Juli | | | | | |
So 10.07.22 10:30 | | WJ-Familientag Beschreibung »Ein Tag für die ganze Familie!
Preis (inkl. Essen und Trinken) Erwachsene 15 € Kinder (bis 12 Jahre) 10 €
Nach Anmeldung erhaltet ihr eine Rechnung per E-Mail.
Treffpunkt 10:30 Uhr am Rhönhof Lebensart in Hillartshausen. Start der Wanderung 11:00 Uhr.
Bevor wir uns auf die Wanderung mit den Eseln begeben, werden wir und die 5 Langohren auf die Tour vorbereitet. Bei den Eseln heißt das, sie werden gestriegelt und bekommen ihre Halfter. Für uns bedeutet das, wir lernen in einer kurzen Einführung, wie man den Esel lenkt und sich mit ihm verständigt. So gerüstet geht es los auf den Dreienberg.
Kleine Steigungen und auch das Führen der Tiere sind dabei die herausfordernde Besonderheit zum "üblichen" Wandern.
Angekommen bei der Hillartshäuser Schutzhütte bietet sich ein wundervoller Blick über die nördliche Kuppenrhön.
Nach einer Pause für Mensch und Tier geht es zurück auf den Rhönhof. Dort erwartet uns eine Stärkung nach individuellem Geschmack - Kaffee, Kuchen oder Bratwurst mit Brötchen vom Grill.
Für die Liebhaber vegetarischer Küche bereiten wir nach Absprache auch Gemüse auf der Feuerplatte. Auch für Getränke ist gesorgt.
Gemütlich lassen wir den Tag auf der Westwiese des Rhönhofes ausklingen. | 16 Teilnehmer | | |
Mo 25.07.22 08:00-08:30 | | WJ Unternehmercafé Beschreibung »"but first coffee"!
Starte mit uns in deine Woche!
Lass uns den Montag etwas ruhiger beginnen und lerne beim gemütlichen Austausch unsere Mitglieder und ihre Unternehmen näher kennen.
Also, wenn du gerade an der Kaffeemaschine stehst und zehn Minuten Zeit hast bevor das nächste Meeting beginnt, dann schalte dich ein und genieße deinen Kaffee mit uns. :-)
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92099481204?pwd=ek9SZktoN3dCQmhjellXdHJ5YkZEQT09
Meeting-ID: 920 9948 1204 Kenncode: 234879
| 2 Teilnehmer | | |
August | | | | | |
Mo 08.08.22 08:00-08:30 | | WJ Unternehmercafé Beschreibung »"but first coffee"!
Starte mit uns in deine Woche!
Lass uns den Montag etwas ruhiger beginnen und lerne beim gemütlichen Austausch unsere Mitglieder und ihre Unternehmen näher kennen.
Also, wenn du gerade an der Kaffeemaschine stehst und zehn Minuten Zeit hast bevor das nächste Meeting beginnt, dann schalte dich ein und genieße deinen Kaffee mit uns. :-)
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92099481204?pwd=ek9SZktoN3dCQmhjellXdHJ5YkZEQT09
Meeting-ID: 920 9948 1204 Kenncode: 234879
| 3 Teilnehmer | | |
Mo 22.08.22 08:00-08:30 | | WJ Unternehmercafé Beschreibung »"but first coffee"!
Starte mit uns in deine Woche!
Lass uns den Montag etwas ruhiger beginnen und lerne beim gemütlichen Austausch unsere Mitglieder und ihre Unternehmen näher kennen.
Also, wenn du gerade an der Kaffeemaschine stehst und zehn Minuten Zeit hast bevor das nächste Meeting beginnt, dann schalte dich ein und genieße deinen Kaffee mit uns. :-)
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92099481204?pwd=ek9SZktoN3dCQmhjellXdHJ5YkZEQT09
Meeting-ID: 920 9948 1204 Kenncode: 234879
| 2 Teilnehmer | | |
September | | | | | |
Do 01.09.22 18:30 | | Stammtisch mit Gästen Beschreibung »Unser Stammtisch im September findet im Klosterbrunnen Bad Hersfeld statt.
Als Gast haben wir die diesjährigen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Bad Hersfeld eingeladen, um mit ihnen in den Austausch zu gehen und sich vorstellen zu lassen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend und gute Gespräche. :-) | 10 Teilnehmer | | |
Mo 05.09.22 08:00-08:30 | | WJ Unternehmercafé Beschreibung »"but first coffee"!
Starte mit uns in deine Woche!
Lass uns den Montag etwas ruhiger beginnen und lerne beim gemütlichen Austausch unsere Mitglieder und ihre Unternehmen näher kennen.
Also, wenn du gerade an der Kaffeemaschine stehst und zehn Minuten Zeit hast bevor das nächste Meeting beginnt, dann schalte dich ein und genieße deinen Kaffee mit uns. :-)
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92099481204?pwd=ek9SZktoN3dCQmhjellXdHJ5YkZEQT09
Meeting-ID: 920 9948 1204 Kenncode: 234879
| 2 Teilnehmer | | |
Mo 19.09.22 08:00-08:30 | | WJ Unternehmercafé Beschreibung »"but first coffee"!
Starte mit uns in deine Woche!
Lass uns den Montag etwas ruhiger beginnen und lerne beim gemütlichen Austausch unsere Mitglieder und ihre Unternehmen näher kennen.
Also, wenn du gerade an der Kaffeemaschine stehst und zehn Minuten Zeit hast bevor das nächste Meeting beginnt, dann schalte dich ein und genieße deinen Kaffee mit uns. :-)
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92099481204?pwd=ek9SZktoN3dCQmhjellXdHJ5YkZEQT09
Meeting-ID: 920 9948 1204 Kenncode: 234879
| 3 Teilnehmer | | |
Di 27.09.22 17:00 | | Vorstandssitzung | 5 Teilnehmer | | |
Oktober | | | | | |
Mi 12.10.22 18:30 | | Lolls-Stammtisch Beschreibung »Wie jedes Jahr, findet unser Stammtisch im Oktober auf dem Lullusfest in Bad Hersfeld statt.
Diese Jahr haben wir einen Tisch um 18.30 Uhr reserviert - im Lollszelt "Gänseliesel" (obere Etage Tisch T10/T12).
Wir freuen uns auf einen schönen Abend. | 14 Teilnehmer | | |
Do 13.10.22 13:00-21:00 | | Besuch im Landtag Wiesbaden mit Teilnahme an einer Plenarsitzung Beschreibung »Liebe Mitglieder,
wir haben durch den Kontakt mit Kaya Kinkel die Möglichkeit den Landtag in Wiesbaden zu besuchen. Das Programm geht vor Ort ca. 3 Stunden (15 bis 18 Uhr) und beinhaltet die Teilnahme an einer Plenarsitzung.
Hin- und Rückfahrt würden wir gemeinsam im Bus bestreiten.
KOSTENLOS!
Treffpunkt und Abfahrt (gegen 12.30 Uhr/13.00 Uhr) wird noch bekannt gegeben. | 1 Teilnehmer | | |
Mo 17.10.22 08:00-08:30 | | WJ Unternehmercafé Beschreibung »"but first coffee"!
Starte mit uns in deine Woche!
Lass uns den Montag etwas ruhiger beginnen und lerne beim gemütlichen Austausch unsere Mitglieder und ihre Unternehmen näher kennen.
Also, wenn du gerade an der Kaffeemaschine stehst und zehn Minuten Zeit hast bevor das nächste Meeting beginnt, dann schalte dich ein und genieße deinen Kaffee mit uns. :-)
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/92099481204?pwd=ek9SZktoN3dCQmhjellXdHJ5YkZEQT09
Meeting-ID: 920 9948 1204 Kenncode: 234879
| 3 Teilnehmer | | |
November | | | | | |
Do 17.11.22 19:00 | | Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Juniorinnen, liebe Junioren,
am Donnerstag, den 17.11.2022 findet um 19:00 Uhr unsere Mitgliederversammlung im Restaurant "La Magica Italian Restaurant" in Ludwigsau-Friedlos statt.
Geplant ist, dass die Tagesordnung etwa eine Stunde dauert. Im Anschluss daran ist ein gemütliches Beisammensein mit einem Abendessen geplant (Selbstzahlerbasis). Bevor wir mit der Tagesordnung beginnen, kann das Essen bereits ausgewählt werden.
Tagesordnungspunkte: 1. Bericht des Vorstandes 2. Arbeitskreis(e) 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahl Vorstandsmitglieder 6. Wahl Kassenprüfer 7. Sonstiges
Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Bleibt gesund.
Viele Grüße, Vorstand Wirtschaftsjunioren Hersfeld-Rotenburg
| 19 Teilnehmer | | |
Dezember | | | | | |
Fr 02.12.22 18:30 | | Traditionelles Gänseessen Beschreibung »In diesem Jahr möchten wir die besinnliche Vorweihnachtszeit nutzen und gemeinsam mit euch ein paar schöne Stunden bei unserem traditionellen Gänseessen verbringen.
Das Gänseessen findet am 02.12.2022 um 18:30 Uhr im Landgasthof Breitenbacher Hof in Bebra statt.
Der Preis für das Gänseessen wird ca. 31 € pro Person betragen.
Ansonsten ist auch eine Wahl à la carte möglich.
Die Anmeldung ist bis zum 25.11.2022 möglich. Bitte wählt bei eurer Anmeldung aus, ob ihr Gans oder à la carte essen möchtet. Eine Begleitung ist herzlich willkommen. Bitte auch diese mit Essenswunsch hinzufügen.
Die Bezahlung tätigt bitte Jeder vor Ort. | 8 Teilnehmer | | |
Mo 12.12.22 13:00-15:00 | | Jugend gründet (KW 50: 12.12.2022 - 15.12.2022) - vorrangig der 13.12.2022 Beschreibung »Liebe Juniorinnen und Junioren,
auch in diesem Jahr bittet uns Herr Wagner, Lehrer der Beruflichen Schulen Bebra, um unsere Mithilfe. Er sucht Unterstützer für das Projekt "Jugend gründet", die die Fachoberschüler bei der Optimierung ihrer Businesspläne zur Seite stehen.
Gerne möchten wir euch folgende Nachricht von ihm weiterleiten:
"Liebe Wirtschaftsjunioren,
nach dem Sieg unseres Teams MLM Agrartechnik beim Jugend-gründet-Pitch-Event „A GREEN WORLD“ am 15. März 2022 ist vieles passiert, aber irgendwie war dann doch gar nicht so viel dabei bzw. spruchreif, dass ich es Ihnen unbedingt erzählen musste bzw. konnte. Für die wertvolle Unterstützung in der Vorbereitung auf das Pitch-Event möchte ich mich auch im Namen des Teams noch mal herzlich bei Frau Christ und Herrn Allendorf bedanken.
Das Team MLM Agrartechnik hat sich im weiteren Verlauf des Jugend-gründet-Wettbewerbs 3.323 Punkte erarbeitet und ist damit leider nur auf dem sehr undankbaren 11. Platz (mit 13 Punkten Rückstand zu Platz 10) gelandet. Damit gab es dieses Jahr kein Team von uns im Finale in Stuttgart bei Porsche. Immerhin hatten wir 3 Teams in den TOP 50. (Im Schuljahr 2021/22 haben 729 Teams bundesweit am Wettbewerb Jugend-gründet teilgenommen) Das wäre ohne Ihre tatkräftige Mithilfe und Ihr Engagement nicht möglich gewesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die damit einhergehende Motivation meiner Schüler*innen zu diesen durchaus bemerkenswerten Leistungen.
Kurz nach dem (zu frühen) Ausscheiden, konnte sich das Team MLM Agrartechnik für den KIKA-Award 2022 bewerben. Dort gab es mittlerweile ein Bewerbungsvideo, eine Einladung zu einem Vorentscheid nach Köln (Ausstrahlung im KIKA am 15.11.2022 um 19:25 Uhr bzw. in der Mediathek) und die Einladung zur Finalshow, die live aus Erfurt am 18.11.2022 ab 19:30 im KIKA übertragen wird. Die Sieger werden per Publikumsvoting aus den TOP3 ihrer Kategorie ermittelt. Bitte stimmen Sie für unser Team ab 15.11. nach der Show unter dem folgenden Link ;-): https://voting.kika.de
…und jetzt sind wir mit den neuen Schüler*innen schon wieder in den Vorbereitungen für die nächste Jugend-gründet-Teilnahme. Für das Lesen der Businesspläne könnten wir bitte wieder Ihre Hilfe gebrauchen. Ich erwarte von den diesjährigen Teams die fertigen Businesspläne in der 49. KW, könnte Sie Ihnen am Wochenende zum Lesen zusenden und es wäre toll, wenn Sie sich dann in der KW 50 wieder die Zeit nehmen könnten meine Schüler*innen zu ihren Businessplänen zu beraten. Am 13.12. hätte ich nachmittags eine Lerngruppe im Unterricht. Der Tag würde sich daher m. E. für eine Beratung besonders anbieten. Weitere terminliche Möglichkeiten können wir gerne noch abstimmen. Die WLAN-Ausstattung in der Schule ist mittlerweile deutlich besser geworden, sodass wir auch gerne (wieder) über Beratungen per Videokonferenz nachdenken können.
Auch hier schon mal herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Wagner" | 5 Teilnehmer | | |
Di 13.12.22 19:00 | | FÄLLT AUS! Weihnachtsmarktbesuch in Bad Hersfeld | 3 Teilnehmer | | |
Jahr 2023 | | | | | |
Februar | | | | | |
Fr 03.02.23 19:00 | | Neujahrsempfang: "Aus Krisen lernen - Aufbruch in eine neue Zukunft" Beschreibung »Liebe Juniorinnen, liebe Junioren,
wir freuen uns, mit euch im "Konrads" das neue Jahr einzuläuten!
Freut euch auf einen gemütlichen Abend mit anregenden Gesprächen und Impulsvorträgen bei kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken (cook4you Catering).
Eine Begleitung ist herzlich willkommen.
Im Preis sind Aperitif und Essen enthalten. Getränke auf Selbstzahlerbasis.
Dresscode: Casual Chic
| 25 Teilnehmer | | |
Mi 15.02.23 18:00 | | Arbeitskreis Digitalisierung für Mensch, Region und Unternehmen Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren,
wie in der Jahreshauptversammlung angekündigt, haben Sie die Arbeitskreise Digitales und Mensch, Region, Unternehmen zusammengeschlossen.
Unsere Ziele für dieses Jahr sind:
1.Ertüchtigung des Ausbildungsnavigators im Bereich „Digitalisierung“
2.Schnittstelle zu den (interessierten) Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren
Wir treffen uns zu einem initialen Meeting am 15.02.2023 um 18 Uhr Online.
Alle interessierten WJler sind herzliche willkomen.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Marian & Sascha
| 3 Teilnehmer | | |
Do 23.02.23 18:30 | | ### ABGESAGT - WIRD VERSCHOBEN ### Unternehmensbesuch bei "Knallfrosch" in der City Galerie Beschreibung »ABGESAGT - WIRD VERSCHOBEN
Liebe Juniorinnen, liebe Junioren,
das Unternehmen "Knallfrosch" in der City-Galerie lädt uns zu einem gemeinsamen Abend mit Spiel, Spaß und Verköstigung ein.
Folgender Ablauf ist geplant:
- Kurzvorstellung Idee, Gründung und Team
- Kompetenzen vom Knallfrosch
- Dienstleistungen neben dem Einzelhandel
- kleine kulinarische Reise in die Welt des Fingerfoods
- spielend die Filiale kennenlernen und ausprobieren
Mit einigen Spielmöglichkeiten lassen wir den gemeinsamen Abend ausklingen. In dieser Runde haben wir auch die Möglichkeit, uns auszutauschen.
Anmeldeschluss: 20.02.2023
| 14 Teilnehmer | | |
Do 23.02.23 18:30 | | Stammtisch | 5 Teilnehmer | | |
März | | | | | |
Mi 22.03.23 18:30 | | Unternehmensbesuch bei "Knallfrosch" in der City Galerie Beschreibung »Anmeldeschluss: 20.03.2023
Liebe Juniorinnen, liebe Junioren,
das Unternehmen "Knallfrosch" in der City-Galerie lädt uns zu einem gemeinsamen Abend mit Spiel, Spaß und Verköstigung ein.
Folgender Ablauf ist geplant:
- Kurzvorstellung Idee, Gründung und Team
- Kompetenzen vom Knallfrosch
- Dienstleistungen neben dem Einzelhandel
- kleine kulinarische Reise in die Welt des Fingerfoods
- spielend die Filiale kennenlernen und ausprobieren
Mit einigen Spielmöglichkeiten lassen wir den gemeinsamen Abend ausklingen. In dieser Runde haben wir auch die Möglichkeit, uns auszutauschen.
| 6 Teilnehmer | | |
April | | | | | |
Mi 26.04.23 17:00 | | Unternehmensbesuch bei "Flottwerk H.J. Dames GmbH & Co. KG" Beschreibung »Flottwerk H.J. Dames GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das seit 130 Jahren im osthessischen Rotenburg-Lispenhausen Gemüsewasch-und Schälmaschinen herstellt. 1892 entwickelte der Firmengründer J.H. Wassermann die „Flotte Lotte“, eine handbetriebene Gemüsereibemaschine für Privathaushalte. Heute arbeiten die vollelektronischen Maschinen in Großküchen oder Produktionsbetrieben und schälen bis zu 1 Tonne Gemüse pro Stunde.
Was erwartet dich bei der Betriebsbesichtigung?
- lerne das Unternehmen bei einer Werksführung kennen
- erfahre mehr über die Geschichte der Kartoffelschälmaschine
- teste die Maschinen aus
Im Anschluss werden wir uns bei einem Snack austauschen.
| 7 Teilnehmer | | |
Mai | | | | | |
Do 25.05.23 18:00 | | Stammtisch auf dem "Swing & Wine Festival" Beschreibung »
Unser nächster Stammtisch findet auf dem Swing & Wine Festival im Stiftsbezirk in Bad Hersfeld statt.
Wir freuen uns auf eine tolle Kulisse, leckeren Wein, Livemusik und nette Gespräche!
Tagesticket: € 5,00 (gilt nur für Festivalgelände im Stift)
Festivalticket für alle Tage (Button): € 10,00 (einschließlich Grand Piano Night im Bach-Haus)
Tour der Kultur Band inkl. Button: € 15,00
https://www.swingandwinefestival.de/
| 9 Teilnehmer | | |
Juni | | | | | |
Mi 21.06.23 15:30 | | Kostenlose Veranstaltung „Führungskultur im Wandel“ - ANMELDUNG ÜBER https://www.nordhessen-gesundheit.de/die-projekte/mbg/forum2023/badhersfeld/ ERFORDERLICH Beschreibung »Sei dabei am 21. Juni 2023 im Wortreich in Bad Hersfeld! Erfahre mehr über die moderne Führungskultur im Wandel und wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert werden und ihr volles Potenzial entfalten können. Diskutiere aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Arbeitswelt und entdecke praxisnahe Einblicke von renommierten Experten. Melde Dich jetzt an und sei Teil dieses inspirierenden Events! Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.nordhessen-gesundheit.de/die-projekte/mbg/forum2023/badhersfeld/
#BetrieblicheGesundheit #GesundesArbeiten #Führungskultur #Zukunftsoptimismus #Wohlbefinden #GrimmHeimat #NordHessen | 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |
August | | | | | |
Do 10.08.23 18:00 | | Stammtisch mit dem Festspielintendanten Jörn Hinkel Beschreibung » | 2 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich anmelden |